Seekamper See

🎣 Unser Vereinsgewässer – Der Seekamper See

Der Seekamper See ist eines der idyllischsten Vereinsgewässer des Sportfischervereins Neuengörs e.V. Er liegt landschaftlich reizvoll in einer Niederung am westlichen Ortsrand von Seekamp, südlich des Großen Plöner Sees – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Angler.

Mit rund 45 Hektar Wasserfläche und einer maximalen Tiefe von 8,7 Metern bietet der See ideale Bedingungen für unsere Mitglieder und Gastangler. Ob ruhige Angelstunden am Ufer oder aktives Spinnfischen vom Boot – hier ist für jeden etwas dabei.

Zuläufe & Ablauf:

  • natĂĽrliche Zuläufe – darunter die Thranbruchau im Norden
  • Ablauf ĂĽber die Berliner Au in die Trave

Fischarten im Seekamper See:

Unser Gewässer ist bekannt für seinen guten Fischbestand. Gefangen werden können u.a.:

  • Aal
  • Barsch
  • Brassen
  • Hecht
  • Karpfen
  • Rotauge
  • Schleie
  • Zander

Ein See, viele Möglichkeiten – für Erholung, Vereinsleben und Angelerfolg.

👉 Weitere Infos zu Angelzeiten, Bootsregelungen und Gastkarten findest du hier:

Fangbegrenzungen Seekamper See

MindestmaĂźe & Schonzeiten:

  • Aal: 50 cm – keine Schonzeit
  • Hecht: 45 cm – Schonzeit vom 15. Februar bis einschlieĂźlich 30. April
  • Zander: 45 cm – Schonzeit vom 15. März bis einschlieĂźlich 31. Mai
  • Karpfen: 35 cm – keine Schonzeit
  • Schleie: 25 cm – keine Schonzeit

Tägliche Entnahmebegrenzung:

  • Es dĂĽrfen maximal 2 Fische pro Tag der oben genannten Arten (auĂźer Aal) entnommen werden.

Wichtige Hinweise:

  • UntermaĂźige Fische mĂĽssen schonend zurĂĽckgesetzt werden – auch bei schwerer Verletzung.
  • MaĂźige Fische und Fische ohne festgelegtes MindestmaĂź mĂĽssen sinnvoll verwertet werden.
  • Die Einhaltung dieser Regeln ist fĂĽr alle Mitglieder und Gastangler verbindlich.

Petri Heil – Der Vorstand des SFV Neuengörs e.V.

Fangbegrenzung

Download
Fangbegrenzung
Fangbegrenzung Seekamper See.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.1 KB

Gewässerordnung

Download
Gewässerordnung
Gewässerordnung_Seekamper See.pdf
Adobe Acrobat Dokument 381.4 KB

Tiefenkarte

Lageplan